Corona hat auch vor Nepal nicht Halt gemacht und im April 2020 hat die Regierung eine Ausgangssperre verhängt, die insgesamt 6 Monate andauerte. Die genaue Zahl der Erkrankten kann bis heute nicht genau erhoben werden, da es an Test-Kits ud geschultem Personal fehlt und sich die Menschen oft nicht testen lassen (fehlende Finanzen, lange Anfahrtswege, kaum Bewusstsein über die Erkrankung).
Viele Menschen haben ihren Arbeitsplatz verloren. Insbesondere FeldarbeiterInnen, TagelöhnerInnen, StraßenverkäuferInnen und Trekking FührerInnen/TrägerInnen sind betroffen. Keine Arbeit, kein Einkommen. Und da Nepal ein Entwicklungsland ist, gibt es keine staatlichen Hilfen oder systematische Unterstützung für Bedürftige. Keine Kurzarbeit, kein Härteausgleichsfonds. Und der Einkommensverlust wird sich auch in Zukunft nicht so schnell ändern.